Die Honigernte für dieses Bienenjahr ist nun abgeschlossen. Viel Arbeit in diesem Bienenjahr liegt hinter mir, aber es hat auch viel Freude über den Ertrag und die Qualität meiner Honige gemacht.
Mein Lager ist wieder gefüllt. Nun kann ich wieder die meisten Honigsorten liefern. Alle meine Honige und Honigprodukte sind hier zu finden. In meiner aktuellen Preisliste können die lieferbaren Produkte sowie die Möglichkeiten für einen Einkauf nachgeschaut werden.
Wenn Leberblümchen und Märzenbecher ihre Blüten öffnen und die Sonne uns die ersten warmen Frühlingstage beschert, wird es Zeit, dass ich mich wieder um meine Bienenvölker kümmere. Von Juli bis März sind die Beuten meiner Völker nämlich geschlossen geblieben.
Die Kontrolle und Durchsicht der Völker ist eine erste, wichtige Aufgabe. Damit möchte ich mir einen Überblick verschaffen wie meine Bienen den Winter überstanden haben.
Ist die Bienenkönigin noch da und hat bereits die Brut für die nächste Generation begonnen? Wie ist der Zustand des Bienenvolkes? Ist noch genug Futter vorhanden? Lassen sich die Bienen durch meine Arbeiten stark stressen oder nehmen sie die Störung eher gelassen hin?
Dies sind alles wichtige Fragen, die mir Hinweise für die notwendigen, nächsten Schritte in ein erfolgreiches Bienenjahr geben.
Wenn das vorhandene Futter nicht ausreicht, muss ich mit Nachfüttern den Bienen helfen, die kommenden Tage und Wochen gesund zu überstehen. Das ist besonders wichtig, da kalte Wetterphasen im Frühjahr die erfolgreiche Futtersuche der Bienen noch beeinträchtigen können, und damit die Brut in Gefahr wäre.
Der Imkeranzug ist bei dieser Arbeit unerlässlich und lässt ein entspanndes Arbeiten an den Beuten zu.
Wenn ich die Durchsicht bei allen Völkern abgeschlossen habe, sind die ersten, wichtigen Arbeiten für das Wohl meiner Bienenvölker, und damit für ein neues und hoffentlich ertragreiches Bienenjahr erledigt.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.